Dein Körper kennt den Weg aus Angst, Wut & Stress.


Entdecke jetzt die Kursreihe „Emotion in Bewegung“ – und übernimm wieder selbst die Kontrolle über deine Gefühle, anstatt dich von ihnen lenken zu lassen.

Warum „Emotion in Bewegung“?

Emotion in Bewegung verbindet Körper und Emotion durch gezielte Bewegung, um innere Blockaden zu lösen – für mehr Balance, Stärke und Gelassenheit im Alltag.

Kursübersicht

Drei Emotionen. Drei Bewegungen. Ein Ziel.

Kurs:

Wut

In Bewegung

Ziel:

Zugang zu deiner inneren Kraftquelle Wut – richtig ausgedrückt wird sie zu Energie, die du konstruktiv für dich nutzen kannst.

Das erwartet Dich:

  • Zugang finden: Die eigene Wut erkennen, annehmen und verstehen.
  • Körper regulieren: Mit Bewegung Spannung abbauen, Klarheit gewinnen und handlungsfähig bleiben.
  • Gesunde Ausdrucksformen lernen: Wut bewusst und konstruktiv einsetzen – für Grenzen, Selbstbehauptung und innere Stärke.
  • Mehr innere Balance: Wut nicht als Bedrohung erleben, sondern als Teil der eigenen Lebenskraft.

Kurs:

Angst

In Bewegung

Ziel:

Angst nicht länger als lähmende Blockade zu erleben. Durch gezielte Bewegung löst du Anspannung und gewinnst innere Sicherheit, Stabilität und Zuversicht für deinen Alltag.

Das erwartet Dich:

  • Anspannung lösen: Erkenne die körperlichen Signale von Angst und lerne, sie gezielt abzubauen.
  • Ruhe finden: Mit sanften Pilates-Elementen bringst du dein Nervensystem ins Gleichgewicht und erfährst mehr Gelassenheit.
  • Selbstvertrauen stärken: Schritt für Schritt erlebst du, wie du selbst Einfluss auf deine Angst nehmen kannst.
  • Mehr innere Sicherheit: Gewinne Vertrauen in dich und deinen Körper – für mehr Stabilität im Alltag.

Kurs:

Stress

In Bewegung

Ziel:

Stress aktiv abzubauen, anstatt dich von ihm überwältigen zu lassen. Durch gezielte Bewegung und bewusste Techniken findest du zu mehr Gelassenheit, Energie und innerer Balance im Alltag.

Das erwartet Dich:

  • Spannung abbauen: Mit Bewegung überschüssige Energie loslassen und den Körper in Entlastung bringen.
  • Nervensystem beruhigen: Atem-Übungen und Pilates-Elemente helfen dir, innere Ruhe aufzubauen und Stresssymptome zu lindern.
  • Resilienz stärken: Lerne, gelassener mit Belastungen umzugehen und deine Energie besser einzuteilen.
  • Mehr Balance erleben: Finde einen gesunden Rhythmus zwischen Anspannung und Entspannung – für mehr Wohlbefinden und Lebensqualität.
Bald Verfügbar